Hörgeräteversorgung in der Praxis
Online-Veranstaltung über Zoom
Teil 1
Mittwoch, 24. Februar 2021
17:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Teil 2
Mittwoch, 03. März 2021
17:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Programm 24. Februar 2021:
17:00 – 17:45 Uhr
Therapie zentraler Hörstörungen
Referent:
Dr. med. Uso Walter, HNO-Facharzt, Vorstand der HNOnet NRW eG, Duisburg
17:45 Uhr
Diskussion (15 Minuten)
18:00 – 18:45 Uhr
Hörrehabilitation – das Ohr und der ganze Mensch
Referentin:
Susann Thyson, Lehr- und Forschungslogopädin, M.Sc., HNO-Universitätsklinikum Düsseldorf
18:45 Uhr
Diskussion (15 Minuten)
19:00 – 19:45 Uhr
Innenohrfunktionsstörungen – ein Update!
Referent:
Dr.med. Kai Wonneberger, HNO-Facharzt, Aufsichtsrats-mitglied der HNOnet NRW eG, Düsseldorf
19:45 Uhr
Diskussion (15 Minuten)
20:00 Uhr
Lernerfolgskontrolle
Programm 03. März 2021:
17:00 – 17:45 Uhr
Die aktuelle Leitlinie Cochlea Implant Versorgung
Referent:
Prof. Dr. Thomas Klenzner, Leiter des Hörzentrums und stellv. Direktor der Klinik für HNO, Universitätsklinikum Düsseldorf
17:45 Uhr
Diskussion (15 Minuten)
18:00 – 18:45 Uhr
Bimodale Versorgung – Vertragen sich Hörgerät und Cochlea Implantat?
Referentin: Simone Volpert, Dipl. Ing. (FH) Hörtechnik & Audiologie, CI Audiologin, HNO-Universitätsklinikum Düsseldorf
18:45 Uhr
Diskussion (15 Minuten)
19:00 – 19:45 Uhr
Infektionen und Therapieoptionen bei Hörgeräteträgern
Referent:
Dr.med. Lothar Bleckmann, HNO-Facharzt, Vorstand der HNOnet NRW eG, Kleve
19:45 Uhr
Diskussion (15 Minuten)
20:00 Uhr
Lernerfolgskontrolle
Die Ärztekammer hat die Fortbildung mit 8 Punkten zertifiziert.
Wenn Sie sich für die Hörgeräte-Fortbildung anmelden möchten,
nutzen Sie bitte eines der folgenden Anmeldeformulare:
FAX-Anmeldeformular
ONLINE-Anmeldeformular
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Becker
Leitung der Geschäftsstelle
M.A. Germanistik, Psychologie
HNOnet NRW eG
c/o Frielingsdorf Consult GmbH
Hohenstaufenring 48-54
50674 Köln
Tel: 0221-13 98 36-69
Fax: 0221-13 98 36-65
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hnonet-nrw.de