Aktuelles aus dem HNOnet NRW
- Juli 2011
Mundgeruch? Manchmal tragen Mandeln Schuld
Juli 2011 - Etwa jeder Vierte leidet unter Mundgeruch. Besonders tückisch: Betroffene erkennen ihren schlechten Atem selbst meist nicht. Wer dann keinen Vertrauten in seiner Umgebung hat, der einen wohlgemeinten Tipp gibt, hat es schwer.
Mit einem Trick kann jeder selbst testen, ob er an Mundgeruch leidet. Ein paar Mal über den unparfümierten Handrücken mit der Zunge fahren und einige Sekunden warten. Eventuellen Mundgeruch können Betroffene dann am Handrücken riechen. Bei dauerhaftem Mundgeruch sollten sich Patienten nicht länger mit Kaugummis & Co. selbst therapieren, sondern einen HNO-Arzt aufsuchen, darauf weist das HNOnet-NRW, ein Zusammenschluss niedergelassener HNO-Ärzte, hin.
- Juni 2011
Hörverlust nach Konzerten vorbeugen
Juni 2011 - Zum richtigen Sommergefühl gehört für viele auch der Besuch von Musikfestivals unter freiem Himmel. Wer gerade noch beim Auftritt der Lieblingsband mit gesungen hat, verspürt nicht selten auf dem Nachhauseweg ein Piepen im Ohr und nimmt Umweltgeräusche nur noch wie durch Watte wahr: Hörsturz, denken viele.
Seite 32 von 37
Tinnitus-App auf Rezept
Eine leitlinienbasierte, verhaltenstherapeu- tische Behandlung bietet die Tinnitus-App Kalmeda. Sie wurde von HNO-Ärzten und Psychologen entwickelt und ist als Medizin- produkt zugelassen…
ERKÄLTUNGS-TIPPS:
Wissenswertes rund um die Erkältung
Die Erkältungssaison ist auf dem Vormarsch. Durch nasskalte Temperaturen ist unser Immunsystem stärker belastet und damit anfälliger für eine Erkältung.