Aktuelles aus dem HNOnet NRW
- April 2012
Kopfhörer: die verkannte Gefahr
April 2012 - Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt bei vielen die Lust, draußen aktiv zu werden. Häufige Begleiter: MP3-Player oder Musik-Handys samt Kopfhörer und Lieblingsband. Doch die meisten unterschätzen die Auswirkungen der Beschallung auf ihre Hörfähigkeit. Entgegen aller Annahmen spielt dabei nicht nur die Lautstärke, sondern auch die Dauer eine Rolle für eventuelle Schäden am Gehör.
- Januar 2012
Auch ohne Erkältung Nase voll?
Januar 2012 - Wenn die Nase ständig läuft und Schwellungen die Nasenatmung erschweren, vermuten viele sofort einen Infekt oder eine allergische Reaktion als Ursache. Hält die wässrige Sekretbildung jedoch länger an und verschwindet das ganze Jahr über nicht vollständig, kommt auch eine gestörte Funktion der Blutgefäßnerven und damit eine besondere Form des Schnupfens – die sogenannte vasomotorische Rhinitis – als Auslöser in Betracht.
Seite 30 von 37
Tinnitus-App auf Rezept
Eine leitlinienbasierte, verhaltenstherapeu- tische Behandlung bietet die Tinnitus-App Kalmeda. Sie wurde von HNO-Ärzten und Psychologen entwickelt und ist als Medizin- produkt zugelassen…
ERKÄLTUNGS-TIPPS:
Wissenswertes rund um die Erkältung
Die Erkältungssaison ist auf dem Vormarsch. Durch nasskalte Temperaturen ist unser Immunsystem stärker belastet und damit anfälliger für eine Erkältung.