Aktuelles aus dem HNOnet NRW
- November 2012
Tipp: Bei Erkältungen viel trinken
November 2012 - Entgegen landläufiger Meinungen erkälten sich Menschen nicht aufgrund von Kälte, sondern durch Viren und Bakterien. Kalte Finger, Zehen, Nase und Ohren begünstigen Schnupfen und Co., da sie das Immunsystem schwächen und Erreger leichter in den Körper eindringen.
- Oktober 2012
Erkältungszeit: Echinacea & Co. nicht exzessiv einnehmen
Oktober 2012 - Schnupfen, Husten, Heiserkeit – die Erkältungszeit steht vor der Tür. Wenn sie sich anbahnt, greifen viele gern zu sogenannten Immunstimulanzien wie Echinacea und Kapuzinerkressenkraut sowie zu Vitaminen und Spurenelementen. Gegen eine schwächelnde Abwehr können sie zwar grundsätzlich helfen, ein übermäßiger vorsorglicher Gebrauch richtet aber manchmal mehr Schaden als Nutzen an.
Seite 26 von 37
Tinnitus-App auf Rezept
Eine leitlinienbasierte, verhaltenstherapeu- tische Behandlung bietet die Tinnitus-App Kalmeda. Sie wurde von HNO-Ärzten und Psychologen entwickelt und ist als Medizin- produkt zugelassen…
ERKÄLTUNGS-TIPPS:
Wissenswertes rund um die Erkältung
Die Erkältungssaison ist auf dem Vormarsch. Durch nasskalte Temperaturen ist unser Immunsystem stärker belastet und damit anfälliger für eine Erkältung.